
01.04.2025
Neuigkeiten
Gemeinde
Soziales
Freiwilligenwoche Tirol
Helfen macht glücklich: Tiroler Freiwilligenwoche 2025 vom 23. bis 29. April
Freiwilligenwoche 2025
Helfen macht glücklich: Tiroler Freiwilligenwoche 2025 vom 23. bis 29. April
Schnuppertag Sozialmarkt – 23.04. SOMI Imst
Tiroler Musiknachmittag – 23.04. Haus am Weinberg
Frühlingsfest Sonneninsel – 24.04. Auf Arzill, Imst
Info Ehrenamt + Demenz – 24.04. Caritas Widum Imst
Nezwerk Gesund ins Leben – 24.04. em EKIZ Imst
Ein Tag in der Bücherei – 24.04. Stadtbücherei Imst
Ein Tag in der Bücherei – 25.04. Stadtbücherei Imst
Vorbereitungen Maibaumfest – 26.04. Pflegeheim Ötz
Info Tafel Imst – 26.04. Imst
Maibaumfest – 27.04. Pflegeheim Ötz
Schnuppertag Sozialmarkt – 28.04. SOMI Imst
Märchenstunde – 28.04. Stadtbücherei Imst
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden sie unter www.tirol.gv.at/freiwilligenwoche.
alle Aktionen in der Region Imst
Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, ein Zusammenschluss von elf regionalen Freiwilligenzentren, ist in allen Bezirken Tirols aktiv. Während der Freiwilligenwoche öffnen sie sowie zahlreiche Vereine, Organisationen und Einrichtungen ihre Türen, um Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit zu ermöglichen und sie zum Mitmachen zu ermutigen. Die Vielfalt der Projekte ist groß – von der Begleitung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen daheim bis hin zum Müllsammeln in den Karwendeltälern am Achensee. Neben den steigenden Teilnehmerzahlen gibt es auch einen weiteren Grund zum Feiern: Die Freiwilligenpartnerschaft des Landes wird heuer zehn Jahre alt. „Elf Tiroler Freiwilligenzentren arbeiten derzeit mit rund 1.800 Organisationen, Vereinen und Initiativen zusammen. Was vor zehn Jahren mit einer kleinen Idee begann, um freiwilliges Engagement in Tirol zu fördern, hat sich zu einem beeindruckenden sozialen Netzwerk entwickelt, das sich besonders durch Individualität, Flexibilität und Eigeninitiative auszeichnet. Ohne die zahlreichen helfenden Hände wären viele der heute angebotenen Leistungen und Initiativen in Tirol in diesem Umfang und dieser Qualität nicht möglich.“
Das Projekt Freiwilligenpartnerschaft Tirol wurde 2015 auf Initiative von LH a. D. Günther Platter und dem damaligen Caritasdirektor Georg Schärmer ins Leben gerufen, um freiwilliges Engagement in Tirol zu fördern. Unter LH Anton Mattle wird die Initiative weiterhin erfolgreich fortgeführt. Allein im letzten Jahr konnten etwa 750 Freiwillige für ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen und an Partnerorganisationen vermittelt werden. Zusätzlich gibt es einen Freiwilligenpool mit knapp 450 Personen, die sich für kurzfristige oder temporäre Einsätze zur Verfügung stellen. Neben der
Beratung, Vermittlung und Betreuung engagierter Menschen koordiniert die Freiwilligenpartnerschaft Tirol auch verschiedene Projekte wie Austauschtreffen, Fortbildungen, Vorträge und Dankesveranstaltungen.
Kontaktinformation
Veranstaltungen Freiwilligenwoche