12.08.2025
Neuigkeiten
Pflege
Soziales
Tirol setzt auf Pflegeausbildung
2.500 Ausbildungsplätze und viele Perspektiven

In Tirol stehen die Zeichen auf der Zukunft in der Pflege: Mit insgesamt rund 2.500 Ausbildungsplätzen und einer Rekordzahl von über 2.250 Auszubildenden setzt das Land Tirol ein klares Zeichen für den Ausbau und die Attraktivität der Pflegeberufe.
Neben insgesamt rund 400 SchülerInnen, die eine berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule besuchen, erfreut sich auch die Pflegelehre, die seit Herbst 2023 in Tirol angeboten wird, großer Beliebtheit: Rund 70 Lehrlinge haben sich bereits für diesen Ausbildungsweg entschieden.

Spannend, professionell und zukunftssicher
Der Pflegeberuf ist vielseitig und hochprofessionell. Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag sowie Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen, wie spannend und zukunftssicher eine Karriere in der Pflege sein kann.
„Die steigende Zahl der Auszubildenden zeigt: Die Pflegeberufe sind attraktiver denn je und unsere Anstrengungen tragen Früchte. Wir bieten jungen Menschen in Tirol hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten und unterstützen sie mit einem monatlichen Ausbildungsbeitrag. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen und junge Menschen sowie Berufsumsteigende für diesen wichtigen Beruf zu begeistern“, betont Pflege- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele.
Wege in die Pflege
Chancen, Vielfalt und Teamarbeit
Mit der Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege, der Pflegefachassistenz oder der Pflegeassistenz stehen den AbsolventInnen wohnortnahe Arbeitsmöglichkeiten in Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen, in der Hauskrankenpflege oder im Team von freiberuflich tätigen ÄrztInnen offen. Für die verschiedenen Berufsbilder braucht es verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten.
Die Wege in die Pflege sind vielfältig, genau wie die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Etwa in der mobilen Pflege, Langzeitpflege, Kinder- und Jugendlichenpflege, Intensivpflege, Anästhesiepflege, OP-Pflege, Palliativ- und Hospizpflege, uvm.
ie Gesundheitsversorgung ist eine Teamleistung aller Pflege- und Gesundheitsberufe von Pfleger:in, Hebamme, medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufen wie Radiologietechnolog:in, Ärzt:innen, medizinischen Assistenzberufen wie OP-Assistent:in, uvm.
Gesundheitsversorgung ist so viel mehr. Entdecke jetzt alle Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Gesundheitsbereich:
Weitere Beilagen zum Download PDF
Ausbildungsmöglichkeiten und weitere Erfahrungsberichte
Ausbildung und Karriere in Tirol
Die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Bereich Pflege sind vielfältig. Mit dem neuen dreistufigen System, Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in ganz Tirol sowie zahlreichen Fördermöglichkeiten für den Einstieg in die Pflege bietet dieses Berufsfeld spannende Karrieremöglichkeiten für Personen aller Altersgruppen
Erfahrungen aus der Pflege
Schauen Sie sich diese Videos an, um einen Einblick in den Pflegealltag zu erhalten.