18.09.2025

Neuigkeiten

Pflege

Soziales

Pflege mit Verantwortung

Sicherheit im Fokus: Brandschutz-, Erste Hilfe- und Hygiene Schulungen im Pflegeheim Sölden

Im Wohn- und Pflegeheim Sölden stehen Sicherheit und Wohlbefinden der Bewohner an erster Stelle. Um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können, sind regelmäßige Schulungen in den Bereichen Erste Hilfe, Brandschutz und Hygiene unerlässlich.

Erste-Hilfe-Kurse sind unverzichtbar. Sie befähigen das Pflegepersonal, bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen sofort erste Maßnahmen zu ergreifen – manchmal entscheidet hier jede Sekunde über Leben und Tod. Bereits im Frühjahr wurden alle Mitarbeiter in einem achtstündigem Auffrischungskurs in Erste Hilfe geschult. Die Schulung wurde durch eine Mitarbeiterin des Roten Kreuz im Sozialzentrum durchgeführt.

Brandschutzschulungen vermitteln den Mitarbeitern, wie sie im Brandfall richtig reagieren, Feuerlöscher sicher einsetzen und Evakuierungen reibungslos durchführen können. So wird im Notfall das Risiko für Bewohner und Personal minimiert.

Im Mai erhielt das Team des Wohn- und Pflegeheims vor Ort eine Unterweisung zum Thema Brandschutz, Brandalarm und Brandverhütungsmaßnahmen. Ebenfalls wurden wir vor Ort zur sachgemäßen Handhabung der Medizinprodukte durch unseren Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragten Thomas Falkner geschult.

Im Juli führte die Freiwillige Feuerwehr Sölden eine Übung mit der Drehleiter im Außenbereich des Sozialzentrums durch. Somit kann im Gefahrenfall eine optimale Bergung von Personen sichergestellt werden. Für unsere Mitarbeiter werden regelmäßige Löschhilfeschulungen durch die Feuerwehr Sölden angeboten.

Nicht zuletzt spielt Hygiene in Pflegeeinrichtungen eine zentrale Rolle. Durch gezielte Schulungen wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter die wichtigsten Hygienemaßnahmen kennen und umsetzen, um Infektionen zu vermeiden und die Gesundheit der Bewohner zu schützen. Auch zu diesem Thema findet jährlich eine Schulung durch einen externen Hygienebeauftragten statt.

Regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Erste Hilfe, Brandschutz und Hygiene sind somit ein entscheidender Baustein für eine sichere und qualitativ hochwertige Arbeit im Pflegeheim. Sie tragen dazu bei, Risiken zu minimieren und im Notfall schnell und professionell zu handeln.

Das könnte Sie auch interessieren

Filtern nach