28.08.2025

Neuigkeiten

Stellenausschreibung Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck

Mit einem Mittelschulabschluss zur/zum Teamassistentin/-assistenten in der Justiz bei der Oberstaatsanwaltschaft und Staatsanwaltschaft Innsbruck

Zur Verstärkung des Teams bei der Oberstaatsanwaltschaft und Staatsanwaltschaft Innsbruck wird ab Herbst 2025  engagierte und interessierte Persönlichkeiten gesucht. Wenn Sie über einen erfolgreichen Mittelschulabschluss (mit oder ohne Berufserfahrun) verfügen, die kostenlose Ausbildung zur/zum Teamassistentin/-assistenten absolvieren möchten und einen von mehreren interessanten und vielseitigen Berufen in der Justiz ausüben wollen, lädt die Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck Sie herzlich zur Bewerbung ein.

Die Mindestentlohnung beträgt monatlich 2.568,90€ brutto)
Beschäftigung: Vollzeit 40 Wochenstunden

Der genannte Entlohnungsansatz erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.

Den Mitarbeitern wird außerdem geboten:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Gleitende Dienstzeit
  • Telearbeit/Homeoffice
  • Essenszuschuss in Form von Pluxee-Lebensmittelcad
  • Bezahlte Mittagspause
  • Geschlechtsneutrale Bezahlung
  • Kostenlose Aus- und Fortbildung
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Belohnungssystem für ausgezeichnete Leistungen
  • Berufliche Mobilität

Das Dienstverhältnis richtet sich nach dem Vertragsbedienstetengesetz 1948 und ist anfänglich befristet, wobei bei entsprechender Eignung und persönlichem Interesse eine Verlängerung des Dienstverhältnisses jedenfalls möglich ist.

Für Detailauskünfte steht Ihnen Herr Alois Oberdanner unter der Rufnummer +43 5 76014 342504 oder Frau Iris Parth unter der Rufnummer +43 5 76014 342506 zu Verfügung.

Allfällige Bewerbungen sind samt Lebenslauf und Kopien/pdf-Scans der erforderlichen Urkunden (Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Abschlusszeugnis Pflichtschule, mittlere Schule, Meldebestätigung, Strafregisterauskunft, ev. Dienstzeugnisse, österreichischer Versicherungsdatenauszug etv.) bis längstens 19. September 2025 (einlangend) per Mail an ostainnsbruck.personal@justiz.gv.at zu übermitteln.