
15.07.2025
Neuigkeiten
Gemeinde
Ausstellungseröffnung
Am 27. Juni fand am Alten Schießstand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung „Denkmal Schützen“ statt.
Bürgermeister Ernst Schöpf begrüßte zahlreiche Gäste und betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Auseinandersetzung mit der lokalen Geschichte – insbesondere mit Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus.
Die Ausstellung ist Teil des Themenschwerpunkts „NS-Zeit im Ötztal“ und widmet sich der Aufarbeitung der Geschichte des Alten Schießstands, der in dieser Epoche eine zentrale Rolle spielte. Der renommierte Zeithistoriker Nikolaus Hagen stellte in seinen Ausführungen die historischen Zusammenhänge dar und präsentierte neue Forschungsergebnisse zur Nutzung und Symbolik des Gebäudes während und nach der NS-Zeit.

Zeitzeugeninterviews
Besucherinnen und Besucher haben im Rahmen der Ausstellung die Möglichkeit, sich anhand eindrucksvoller Zeitzeugeninterviews und selten gezeigten historischen Filmaufnahmen ein Bild von der bewegten Vergangenheit des Ortes zu machen. Die multimedial aufbereitete Schau macht deutlich, wie wichtig es ist, historische Orte nicht nur zu bewahren, sondern sie auch aktiv in die Erinnerungskultur einzubinden.
Zeitzeugnisse entdecken
Offene Ausstellung – mit Führung auf Anfrage
Die Ausstellung ist täglich von 8-18 Uhr öffentlich zugänglich. Führungen sind auf Anfrage beim Chronisten Wolfgang Santer möglich.
Weitere Bilder der Ausstellung